Die Weinbergschnecke bevorzugt kalkhaltigen Boden. Sie ist im Garten nur in den seltensten Fällen an Gemüse- oder Blumenpflanzen anzutreffen, sondern häufiger im Gebüsch, an krautigen Pflanzen, an Mauern oder Glasflächen. Das liegt daran, dass diese Schnecken mit ihrem Schabefraß neben Blättern auch den Algenbelag von Rinden, Steinen oder anderem Material aufnehmen. |
![]() Hainschnirkelschnecke |
||
Im Garten verhalten sich Weinbergschnecken sehr dominant, was die Verteidigung ihrer Reviere angeht. Wie genau sie das anstellen, darüber herrscht in Forscherkreisen noch Unklarheit. Allerdings scheint es so, dass sie doch ganz entscheidend zur Regulierung
der anderen Schneckenarten beitragen, weshalb in jedem Falle von der Verwendung des Schneckenkorns
abzuraten ist! |
|||
|
![]() |
Andere häufige Gehäuseschnecken sind die Hainschnirkelschnecke (Cepaea nemoralis), die Hainbänderschnecke, die Riemenschnecke (Helicodonta obvoluta) und die Schließmundschnecken (Familie Clausiliidae). |
|