
Hier ist viel Platz für: Holzschnitt, Rasenschnitt, Laub, Garten- und Küchenabfälle, Tierstreu und vieles mehr!
|
 |
Ganz unten hinein kommen gröbere Materialien, wie Äste oder Holzstrünke. Als zweite Schicht dienen Grünabfälle aus Garten, Haus und Küche, wozu Rasenschnitt ebenso gehört, wie auch Laub, Tierstreu, sowie 'grüne' Küchenabfälle aller Arten. Dazwischen kann immer wieder halbgarer Kompost gestreut werden. Als Abschluss wird eine Lage garer Kompost oder auch gute Gartenerde eingefüllt, wo hinein später gepflanzt oder gesät wird. Diese Schicht muss mindestens 15 cm dick sein, damit Wurzeln hier genügend Raum vorfinden, um sich bestens zu entwickeln.
Vorige
Seite - Nächste
Seite 
|